Behandlungen für das Baby nach der Geburt

Behandlungen für das Baby nach der Geburt

Der Schädel des Babys ist formbar, d. h. während der Geburt passen sich Kopf- und Gesichtsknochen dem Geburtskanal an. Anschließend dehnen und formen sie sich neu. Manchmal ist es für ein Baby nicht möglich, die Kompressionen der Geburt ganz zu lösen. Die Gründe dafür sind unter anderem Überdehnung, Druck und Verdrehungen an der Wirbelsäule.

Sind zudem bei der Geburt kleinere oder größere Probleme aufgetreten, so ist es für den kleinen Körper viel schwieriger, diese Arbeit allein zu schaffen, weil er voll von Spannung ist. Deshalb kann das Baby oft nicht schlafen, es trinkt schlecht, schreit viel oder hat andere Beschwerden.

Mit der Cranio-Sacral-Therapie können diese Probleme gemildert, oft sogar behoben werden.

Behandlungen für Klein- und Schulkinder

Schwierigkeiten in der Schwangerschaft, Risikogeburten, Kaiserschnitt, kleinere oder größere Unfälle können den Cranio-Sacral-Rhythmus stören oder schwächen. Dies kann für folgende Symptome mitverantwortlich sein:

In der Cranio-Sacral-Therapie werden die hervorgerufenen Restriktionen gelöst. Die Behandlungen werden u. a. begleitet von Entspannungsübungen.